Frei nach dem Motto „die Pokale warten schon, lasset die Spiele beginnen“ startete die Rennleitung noch vor dem gemeinsamen Mittagessen den ersten Stint. In Gänze sollten drei Stints gefahren werden, wobei der erste Stint mit 8 Minuten pro Spur gefahren werden mußten und der zweite und dritte Stint mit jeweils 14 Minuten anberaumt war.
Als erstes durfte dann Uwe für Team DLD (Die Letzten Drücker) mit dem pinkfarbenen BMW M1 auf Spur 1 an den Regler. Auf Spur 2 stand Walter für DÖF (Deutsch-Östereichische Freundschaft) mit dem roten 512 BB Ferrari bereit. Für Team Meep eröffnete Guido auf dem grünen BMW M1 die Hatz auf Spur 3 und Seb von GS-Racing komplettierte die Gruppe auf Spur 4 mit ihren neuen gelben Ferrari 308.
Der Rest der Fahrer wartete stilgerecht gekleidet gespannt auf das, was da denn wohl kommen sollte.
Uwe erwischte den besten Start und brachte in der folge gleich ein paar Meter zwischen sich und seinen Mitstreitern.
Mit stabilen 8,4er, 8,5er Zeiten kam er schnell in seinen Rhythmus und ließ sich auf keine unnötigen Schlamützel ein.
Schön zu sehen war auch der Kampf der beiden Ferraris. Mal war der eine etwas weiter vorne, mal holte der andere wieder auf und überholte.
Das man zuweilen hart am Limit fuhr, belegt wohl dieses Foto recht gut.
Ich sag nur „kommst´e quer, triffst´e mehr…..“
Am Ende gewann der M1 im „Sau-Look“ mit 221,06 Runden und der 308er von GS-Racing behielt knapp mit 218,90 zu 217,65 Runden die Oberhand zum 512er.
Den Schlusspunkt mit 215,36 Runden behielt sich das Team Meep vor.
In der zweiten Startgruppe trafen dann folgende Fahrer an:
Spur 1: Team Hotslot & Friends mit Claus
Spur 2: Team FANTA 3 mit Nils
Spur 3: Team Slot IG ALW mit Jürgen
Spur 4: Team Renntiere Hassberge mit Thommy
Aufgrund des Qualifying und den Trainingszeiten war schnell klar, das sich der Countach und die Corvette schnell absetzen würden.
So kam es dann auch und die beiden lieferten einen schönen Fight ab. Leider kam es in der Folge zu einem selbstverschuldeten Abflug der Corvette sodass ein rundenreicher Parallelflug in der Anfangsphase nicht stattfinden konnte. Schade, wäre bestimmt spannend gewesen.
In der Folge begegneten sie sich aber doch ab und zu und es war krass zu sehen, wie satt beide Wagen auf dem Track lagen.
Am Ende standen für Team FANTA 3 229,43 Runden auf dem Konto, Für Hotslot & Friends 221,76 Runden, dicht gefolgt von Slot IG ALW mit 220,12 Runden. Die Renntiere Hassberge 219,96 Runden.
Somit war dann auch eine Re-Gruppierung vor dem nächsten Stint mit 14 Minuten Länge notwendig.
Vorher wird aber noch zu Mittag gegessen 😉