Kurzbericht zum Gr4 Langstreckenrennen -Samstagstraining & Qualifying-

Nachdem jeder ein paar Stunden Schlaf abbekommen hatte traf man sich früh morgens wieder wohl gelaunt im heiligen Keller der Hotslot-Munich.

Team GS-Racing präsentierten allen Anwesenden wieder ihre besondere Teamfarben und absolvierten wieder Runde um Runde. Irgendwo muß doch dieses verdammte Zehntel versteckt sein….

_DSC00345_DSC00346

Ähnlich erging es dem Augsburger Team Slot-IG-ALW mit Peter und Jürgen. Die Basis ihres BMW M1 war schon recht gut, aber sie hatten den Eindruck, das da noch mehr drin sein könnte. Und so machten auch sie sich fröhlich gelaunt auf die Suche….

_DSC00349

Während dessen kroch unwiderstehlich köstlich duftender Kaffeegeruch in den Bahnraum und so verwunderte es kaum, das sich die meisten Folks dann erst einmal ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Diejenigen, die die klassische Variante „erweitertes Interkontinental-Frühstück“ gebucht hatten, durften zuerst an die Futterkrippe. Die echten Männer schmierten natürlich wieder Butter unter ihre Nutella-Semmeln. So muß das sein ;-))

Als die Mannen dann fertig gefrühstückt hatten, waren auch die Weißwürste des „bayrischen Frühstücks“ fertig und der Rest der Bande konnte zur Tat schreiten. Selbstverständlich entbrannte auch diesmal wieder die Diskussion, wie man die Weißwurst nun richtig isst.

_DSC00348

Natürlich analysierte und diskutierte man auch die Trainings-Zeiten der anderen Teams. Dabei stellte sich heraus, das man insgesamt doch recht Nah beieinander ist.

Alle? Nein, nicht alle! Zwei Teams stachen schon im Training heraus. Einmal das Team HotSlot & Friends. Claus und Neuling Holger Aren mit der Corvette von Kalle unterwegs. Und wer die Ergebnisse aus der Vergangenheit kennt, der weiß auch das die Corvette „wie Hulle“ läuft……übersetzt heißt das soviel wie „läuft wie die Sau“.

Das andere Team war FANTA 3 mit Kalle, Jan und Nils. Sie bewegten den Countach von Nils. Dieser hatte ihn eigentlich schon für das Rennen im letzten Jahr vorgesehen, war aber mit der damaligen Performance noch nicht so zufrieden. Und so zog er es vor, den Countach im Laufe der regulären Gr245-Saison 2018 weiter zu entwickeln und ihn eine zusätzliche Abstimmungssession in den Sommerferien auf dem Münchner Geläuf zu unterziehen. Die Arbeit hatte sich allen Anschein nach gelohnt denn der Countach lief im Training wie die Pest.

Unbeirrt dessen testet Guido weiter im Bahnraum um für das Rennen möglichst eins mit dem Fahrzeug und der Bahn werden zu können.

_DSC00347

Gegen 11 Uhr startete dann die technische Abnahme ohne große Aufregung. Alle Fahrzeuge waren Reglementskonform und konnten in den Park Ferme inklusive Ersatzreifen.

Alsdann generierte der Zufallsgenerator die Reihenfolge des Qualifying das diesmal auf der Spur 1 vollzogen werden sollte. Leider hat sich der Schreiberling die Reihenfolge der Teams nicht notiert sodass jetzt nur das Ergebnis bekannt ist. Dieses lautet wie folgt:

  1. Hotslot & Friends (Claus und Holger).             8,271
  2. FANTA 3 (Kalle, Jan, Nils).                                  8,349
  3. Slot-IG-ALW (Peter & Jürgen).                           8,484
  4. Renntiere Hassberge (Arnim und Thommy) 8,488
  5. DLD (Piwi und Uwe)                                           8,628
  6. DÖF (Käthe und Walter)                                    8,643
  7. Meep (Butz & Guido)                                          8,689
  8. GS-Racing (Sep und Gerry)                               8,690

 

Und wie das Rennen verlief erzähle ich euch beim nächsten Mal 😉

 

LG NK

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close