Kurzbericht zum Gr4 Langstreckenrennen -Das Rennen Teil 2-

Frisch gestärkt ging es dann nach dem Essen gleich mit dem zweiten Stint weiter.

Wie schon erwähnt, fand eine Re-Gruppierung statt. Somit stand nun folgende Teams in der ersten Gruppe nebeneinander.

Spur 1: Team Renntiere Hassberge, diesmal mit Arnim als Anfahrer.

Spur 2: Team GS-Racing, diesmal mit Gerry

Spur 3: Team DÖF, wieder mit Walter

Spur 4: Team Meep, diesmal mit Butz als Starter

 

Die Startampel erlosch und alle kamen gut weg. In der Anfahrt zur Spitzkehre verlor Arnim ganz kurzfristig die Orientierung. Doch reaktionsschnell bekam er seinen Jota wieder in den Griff und fuhr ohne Blessuren weiter.

_DSC00516_DSC00519_DSC00520_DSC00521_DSC00522_DSC00523_DSC00524_DSC00525

In der Folge gab es allerlei tolle und faire Fights die alles andere als langweilig waren. Oder war es einfach nur zu wenig Schlaf in der kurzen Nacht?….. 😉

_DSC00611_DSC00515

Nach Ende der 14 Minuten pro Spur mußte sich GS-Racing mit 370,45 zu 371,98 Runden gegenüber Meep geschlagen geben. Wobei man hier berücksichtigen muß, das GS-Racing seinen Ferrari schon den ersten Service zugute kommen ließ. Auf Platz 2 liefen die Renntiere mit 372,09 Runden ein. Ebenfalls mit Service für ihren Italiener. Dieser war noch dazu im Vergleich 12 Sekunden schneller als bei GS-Racing.

Team DÖF gewann ihren Gruppenlauf mit 376,45 Runden. Sie hatten übrigens auch einen Boxenstop. Da sie im Gegensatz zu den Renntieren nicht die gesamte Karo erst abmontieren brauchten, benötigten sie natürlich auch signifikant weniger Zeit.

Danach kam die Slot-IG ALW, die DLDs, die Hotslot & Friends sowie die FANTA3 wieder dran.

Die Slot IG ALW mit ihrem BMW M1 absolvierte dabei ein tolles Rennen! Etwas „unauffällig“ und ein wenig „unterm Radar“ konnte man aber erahnen, das sie einen konkreten Plan haben.

_DSC00585

Auch sie unterzogen ihren BMW einen kleinen Service und schnallten frische Reifen drauf.

Die anderen drei Teams sorgten derweil für eine nette Fotostrecke.

_DSC00589_DSC00590_DSC00591_DSC00592_DSC00593_DSC00594

Aber auch sie wechselten zu unterschiedlichen Zeiten die Reifen was das Ergebnis dann bereinigen sollte. Nach Analyse der Daten kann man sagen, das FANTA3 den mit Abstand schnellsten Reifenwechsel vollzog und vergrößerten damit signifikant den Abstand weiter zu ihren Verfolgern.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close