Hallo zusammen,
Wir haben mal die Feiertage genutzt, um die verfügbaren Daten der letzten Rennen seit Einführung der DiSo PU-Reifen über die Jahre miteinander zu vergleichen. Sofern es überhaupt möglich ist 😉
Hierzu haben wir die Strecken der slot-connection in Wendelstein, die Hot-Slot in München und die PDC-Bahn in Neufahrn hergenommen. Des Weiteren haben wir immer die Daten der gleichen, recht konstant fahrenden Fahrer (in der Grafik mit „Fahrer 1“, „Fahrer 2“ und „Fahrer 3“) angeschaut. Da es für alle drei Klassen dann doch etwas zu viel geworden wäre, haben wir exemplarisch nur mal die Gruppe 4 analysiert. Dafür dann aber die Rundenanzahl und die jeweils erzielte Bestzeit gegenüber gestellt.
Und so sieht das Ganze dann aus (Vermerk zu der jeweils rechten „Bestzeiten-Grafik“ -> umso schneller die Rundenzeit, desto steiler nach oben geht die Kurve):
Wie zu sehen ist, ist die Entwicklung der „Fahrer 2“ (orange) und „Fahrer 3“ (grau) recht identisch von der Ausrichtung. Für Wendelstein fällt dabei auf, das zwar die einzelne Bestzeit der Fahrer in 2017 nach oben gegangen ist (also schneller geworden ist), dies sich aber nicht in der Rundenanzahl widerspiegelt. Dies ist in dem Fall nur bei „Fahrer 1“ (blau) der Fall. Daraus könnte man jetzt ableiten, das „Fahrer 1“ sein Gr4-Wagen so modifiziert hat, das es insgesamt sicherer zu bewegen ist und weniger Quersteher hatte oder sogar aus dem Slot sprang. Und aus der höheren Sicherheit generierte sich hierbei auch eine insgesamt schnellere Rundenzeit in der Spitze. In den Folgerennen „München“ und „Neufahrn“ ist dies auch sehr gut zu erkennen.
Insgesamt läßt sich aber auch erkennen, das der DiSo PU-Reifen über die Jahre 2014 – 2017 sehr konstant auf den verschiedenen Bahnen ist. Und das bei einem doch sehr überschaubaren Rahmen was den Reifenschliff angeht. Im Gegensatz zu den „alten“ DOW PU-Reifen ist der DiSo Pu-Reifen nämlich recht schnell und einfach zu präparieren.
Dies erfreut uns von der Orga natürlich sehr da es entsprechende Chancengleichheit für alle Teilnehmer garantiert ohne das jemand vorher eine Doktorarbeit über das Reifenschleifen ablegen muß.
In diesem Sinne wünschen wir euch noch eine schöne Zeit bis zum ersten Rennen 2018.
beste Grüße
eure Gr245-Süd Orga.