Ablauf Gr245-Süd Langstrecken-Teamrennen

Der Ablauf des Teamrennen hat sich mittlerweile aus München bewährt, daher braucht daran auch nichts geändert werden 😉
Wir freuen uns über bekannte als auch neue Fahrer und Teams.
Anmeldungen bitte über Watts App oder per Mail 

Ausschreibung 2022 Gruppe 245-Teamrennen in Wendelstein, Augsburg und bei Hot Slot Munich 

Veranstaltet wird ein Teamrennen auf Carrera-Schienen mit Gruppe 245-Fahrzeugen entsprechend dem Reglement der Gruppe 245 Süd. 
Gefahren wird in Teams mit 2 bis 3 Fahrern. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teams begrenzt.

Termin: 07.05.2022 Gruppe 5 in Wendelstein Slotconnection

Termin: 25.06.2022 Gruppe2 in Augsburg  Schwaben Slot

Termin: 05.11.2022 Gruppe 4 bei Hot Slot Munich

Es gilt das technische Reglement der Gruppe 245 Süd mit allen Anhängen, jeweils in der aktuellsten Version. 
Dazu gehören auch die Reglementauslegung und die Fahrzeugliste.

Reglement: 
https://gruppe245sued.files.wordpress.c … lement.pdf

Regelauslegung: 
https://gruppe245sued.files.wordpress.c … _20181.pdf

Fahrzeugliste: 
http://www.rennserien-west.de/rennserie … gliste.pdf

Ergänzung: BMW M1 müssen einen Heckflügel verbaut haben. Flexible Halter sind erlaubt.

Bahnspannung:
20 Volt.

Reifen:
Zugelassen sind nur die speziell für die Gruppe 245 Süd gekennzeichneten DiSo-Reifen Typ 25. 
Diese können bei unserem Reifenhändler der Gruppe245 (Michael Föller ) erworben werden. 
Reifenwechsel ist nur während des Rennens in dem dafür vorgesehenen Streckenabschnitt erlaubt.

Haftmittel:
Haftmittel sind nicht erlaubt. Während des Trainings und während des Rennens ist ein Abziehen der Reifen mit  Klebebändern zulässig. Sollten Haftmittel verwendet werden, hat dies eine sofortige Disqualifikation zur Folge!

Renndauer:
Gestartet wird je nach Teilnehmerzahl in Gruppen zu je vier Teams. Sollte die Teilnehmerzahl nicht durch vier teilbar sein, werden die Startgruppen auf fünf oder sechs Teams erweitert. Die Gruppenbildung und die Startaufstellung werden in einem Qualifying ermittelt. Qualifying-Modus: 3 Runden/schnellste Runde zählt. 
Die langsamste Gruppe startet zuerst. 

Es werden drei Läufe gefahren, auf allen Bahnen 4 Spuren.  Folgende Fahrzeiten sind vorgesehen: 

5 Teams Fahrzeit 168 min (1. Lauf 10 Min./Spur, Lauf 2 + 3 16 Min./Spur)
6 Teams Fahrzeit 156 min (1. Lauf 9 Min./Spur, Lauf 2 + 3 15 Min./Spur)
7 Teams Fahrzeit 152 min (1. Lauf 8 Min./Spur, Lauf 2 + 3 13 Min./Spur)
8 Teams Fahrzeit 108 min (1. Lauf 7 Min./Spur, Lauf 2 + 3 10 Min./Spur)

Die Rennleitung behält sich vor, Anpassungen der Fahrzeiten vorzunehmen, um eine Einhaltung des Zeitplans zu gewährleisten.

Nach jedem Lauf findet ein Regrouping statt. Die gefahrenen Runden der einzelnen Läufe werden am Ende addiert, gewonnen hat das Team mit den meisten Runden aus allen Läufen und Rennen.

Die Rennleitung überprüft spätestens vor dem letzten Lauf die Bodenfreiheit bei allen Teams. Die Maße werden den Teams umgehend mitgeteilt, so kann, wenn nötig, nachjustiert werden. Dies darf allerdings nur während der Fahrzeit durchgeführt werden, also nicht etwa in Pausen oder während Chaosphasen! Die Wiederherstellung der reglementskonformen Bodenfreiheit hat innerhalb der nächsten 10 Runden nach Feststellung des Regelverstoßes zu erfolgen. Geschieht dies nicht tritt die dafür vorgesehene Strafe in Kraft. Die Rennleitung kann jederzeit zusätzliche Kontrollen durchführen.

Bei Nichteinhaltung eines der im Reglement der Gruppe 245 Süd enthaltenen Maße werden Rundenstrafen ausgesprochen:
Bodenfreiheit zu gering: 20 Runden
Gewichtsunterschreitung: 1 Runde pro 1/10 Gramm
Spurbreite zu groß: 2 Runden pro 1/10 mm

Zeitplan:
Immer Freitag vor dem Renntag 
Freies Training ab 18:00 Uhr

Immer Samstag am Renntag:
Freies Training ab 9:00 Uhr
parallel dazu findet bis Rennstart ein gemeinsames Frühstück statt.
Fahrzeugabnahme ab 10:30 Uhr, der Bahnstrom wird abgeschaltet!
– danach gilt Parc Fermé –
Start Qualifying ca. 11:30 Uhr
Rennstart ca. 12:00 Uhr
Rennende ca. 18:30 Uhr
Im Anschluss Siegerehrung, Ende der Veranstaltung ca. 19:30 Uhr

Wertung:
Pokale werden von Platz 1 bis Platz 3 vergeben, nach der gesamt Wertung aller 3 Läufe. Pro Team werden zwei Pokale ausgegeben. 
Zudem erhalten alle Teilnehmer Urkunden.

Meldung:
Meldungen sind bis 24.04.22 möglich. 

Startgebühr:
Die Startgebühr beträgt pro Team 30,- Euro und ist bei der Abnahme zu zahlen. 

Hinweise zum Catering:

 Wird von den Club / Austragungsort bereitgestellt und Abgerechnet  

Allgemeines:
Alles, was hier, oder im technischen Reglement der Gruppe 245 Süd nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten! 
Einzelheiten sind mit der Rennleitung abzuklären!

Rennleitung:

Peter Wohlgemuth / Michael Akimov

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close