Megakurze Fahrzeugvorstellung: Gruppe4 Porsche 934

Moin zusammen,

wollte euch mal wieder was vorstellen….

Ich habe mir mal den Porsche 934 von Revell geholt um ihn für die Gruppe 4 aufzubauen. Formal ist der Porsche 934 ja im Vergleich zu anderen Gruppe 4 Fahrzeugen nicht so der Performer, aber man wächst ja an seinen Herausforderungen, gell 😉

Also, Bausatz für 24 Euro aus den stationären Handel (ja, den gibt es noch…) geholt und fix zusammengeklebt, geschliffen, grundiert und mit Duplicolor Spraydose lackiert…..dann ein paar Tage stehen gelassen. Als ich dann mal wieder etwas Zeit hatte, ging es ans bedecaln. Eigentlich hatte ich mir ja gesagt, das ich nach meinem Gr5 Porsche 911 Turbo keinen „Martini“ mehr mache. Aber nachdem die Decals ja recht einfach positioniert sind, machte ich nochmal eine Ausnahme. Wie sich herausgestellt hatte, war das allerdings ein Fehler. Die im Bausatz beiliegenden Decals waren so ziemlich das Schlechteste, was mir je untergekommen war. Keine Ahnung ob es generell an den Revell-Decals liegt, oder nur meinen Martini-Bausatz betrifft (den gleichen Bausatz gibt es ja auch als Jägermeister-Version), aber die Dinger waren sowas von störrisch und alles andere als gut verarbeitbar. Naja, Schwamm drüber. Soll ja kein DSC-Renner werden…..Als alles fertig war und wiederum ein paar Tage durchtrocknen konnte, kam der Gunze Klarlack drauf. Funktioniert bei mir übrigens wunderpfiffig….

Dann Karohalter aus Messing geschnitzt, Fahrereinsatz und Fenster aus Overheadfolie geschnitten und eingepasst, mit dem Chassis verklebt, fertig.

Als Fahrwerk kommt bei mir wieder ein Plafit S24 drunter.

IMG_4357Diesmal mit einer 96er Grundplatte, einem 55er U und ein 50er T. Damit kommt man dann auf genau 95mm Radstand. Da der schwarze Carreramotor recht viel Platz in Anspruch nimmt, muß man ein wenig tricksen damit er als Sidewinder bei einer maximalen Spurbreite von 78mm angeordnet werden kann. Wie zu sehen läuft eine Lötfahne innerhalb der Felge. Reifen sind übrigens 16,6mm breit. Tatsächliche Spurbreite ist bei mir nun 77,6mm.

Wie der neue dann läuft wird sich zeigen. Erste Tests auf meiner Heimbahn waren aber (für ein Porsche) schonmal gar nicht soooo schlecht 😉

IMG_4353

 

Hier mal noch mit seinem jüngeren Bruder der hier auch schon vorgestellt wurde 😉

IMG_4341

IMG_4340

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Lust auf einen Porsche 934 machen. Muß ja nicht der von Revell sein. Den 934 gibt es auch von Heller und Tamiya. Die haben sogar einen ca 1.5mm längeren Radstand im Vergleich zum Revell 😉

 

LG / NK

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close