Hallo Jungs,
das bereits 6. Gruppe 4-Teamrennen findet in diesem Jahr, völlig überraschend, wieder am zweiten November-Wochenende statt, also am 10.11.2018.
Anmeldungen können per sofort hier über „Kontakt“ getätigt werden.
Veranstaltet wird ein Teamrennen auf Carrera-Schienen mit Gruppe 4-Fahrzeugen entsprechend dem Reglement der Gruppe 245 Süd.
Gefahren wird in Teams mit 2 bis 3 Fahrern. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teams begrenzt.
Termin: 10.11.2018
Es gilt das technische Reglement der Gruppe 245 Süd mit allen Anhängen, jeweils in der aktuellsten Version.
Dazu gehören auch die Reglementauslegung und die Fahrzeugliste die ihr hier auf den Seiten findet.
Falls nicht ganz eindeutig: BMW M1 müssen einen Heckflügel verbaut haben. Flexible Halter sind erlaubt.
Bahnspannung: 20 Volt.
Reifen:
Zugelassen sind wie gewohnt nur die speziell für die Gruppe 245 Süd gekennzeichneten DiSo-Reifen Typ 25.
Diese können über die Gruppe245 Süd (Nils Krietenstein/ Michael Föller) erworben werden. Einfach über „Kontakt“ melden.
Reifenwechsel während des Rennens ist erlaubt.
Haftmittel:
Haftmittel sind nicht erlaubt. Während des Trainings und während des Rennens ist ein Abziehen der Reifen mit den vom Veranstalter gestellten Klebebändern zulässig. Sollten Haftmittel verwendet werden, hat dies eine sofortige Disqualifikation zur Folge!
Renndauer:
Gestartet wird je nach Teilnehmerzahl in Gruppen zu je vier Teams. Sollte die Teilnehmerzahl nicht durch vier teilbar sein,
werden die Startgruppen auf fünf oder sechs Teams erweitert. Die Gruppenbildung und die Startaufstellung werden in einem
Qualifying ermittelt. Qualifying-Modus: 3 Runden/schnellste Runde zählt. Die langsamste Gruppe startet zuerst.
Es werden drei Läufe gefahren. Folgende Fahrzeiten sind vorgesehen:
8 Teams Fahrzeit 144 min (1. Lauf 8 Min./Spur, Lauf 2 + 3 14 Min./Spur)
9 Teams Fahrzeit 132 min (1. Lauf 7 Min./Spur, Lauf 2 + 3 13 Min./Spur)
10 Teams Fahrzeit 120 min (1. Lauf 6 Min./Spur, Lauf 2 + 3 12 Min./Spur)
11 Teams Fahrzeit 108 min (1. Lauf 7 Min./Spur, Lauf 2 + 3 10 Min./Spur)
12 Teams Fahrzeit 104 min (1. Lauf 6 Min./Spur, Lauf 2 + 3 10 Min./Spur)
Die Rennleitung behält sich vor, Anpassungen der Fahrzeiten vorzunehmen, um eine Einhaltung des Zeitplans zu gewährleisten.
Nach jedem Lauf findet ein Regrouping statt. Die gefahrenen Runden der einzelnen Läufe werden am Ende addiert, gewonnen hat das Team mit den meisten Runden aus allen Läufen.
Die Rennleitung überprüft spätestens vor dem letzten Lauf die Bodenfreiheit bei allen Teams. Die Maße werden den Teams umgehend mitgeteilt, so kann, wenn nötig, nachjustiert werden. Dies darf allerdings nur während der Fahrzeit durchgeführt werden, also nicht etwa in Pausen oder während Chaosphasen! Die Wiederherstellung der reglementskonformen Bodenfreiheit hat innerhalb der nächsten 10 Runden nach Feststellung des Regelverstoßes zu erfolgen. Geschieht dies nicht tritt die dafür vorgesehene Strafe in Kraft. Die Rennleitung kann jederzeit zusätzliche Kontrollen durchführen.
Bei Nichteinhaltung eines der im Reglement der Gruppe 245 Süd enthaltenen Maße werden Rundenstrafen ausgesprochen:
Bodenfreiheit zu gering: 20 Runden
Gewichtsunterschreitung: 1 Runde pro 1/10 Gramm
Spurbreite zu groß: 2 Runden pro 1/10 mm
Zeitplan:
Freitag 9.11.2018:
Freies Training ab 18:00 Uhr
Samstag 10.11.2018:
Freies Training ab 8:00 Uhr
parallel dazu findet bis Rennstart ein gemeinsames Frühstück statt.
Fahrzeugabnahme ab 10:30 Uhr, der Bahnstrom wird abgeschaltet!
– danach gilt Parc Fermé –
Start Qualifying ca. 11:30 Uhr
Rennstart ca. 12:00 Uhr
Rennende ca. 18:30 Uhr
Im Anschluss Siegerehrung, Ende der Veranstaltung ca. 19:30 Uhr
Wertung:
Pokale werden von Platz 1 bis Platz 3 vergeben. Pro Team werden zwei Pokale ausgegeben.
Zudem erhalten alle Teilnehmer Urkunden.
Meldung:
Meldungen sind bis 02.11.2018 möglich.
Startgebühr:
Die Startgebühr beträgt pro Team 30,- Euro und ist bei der Abnahme zu zahlen.
Hinweise zum Catering:
Von jedem gemeldeten Fahrer wird eine Verpflegungspauschale von € 15,- erhoben, die am Renntag zu zahlen ist. Das Paket enthält ein Frühstück (entweder „Bayrisch“ 1 Paar Weißwürste oder „Klassisch“ Marmeladen-/Wurstsemmel, bitte bei der Meldung angeben), ein Mittagessen, Kuchen und Kaffee-Flatrate. Getränke werden extra abgerechnet.
Allgemeines:
Alles, was hier, oder im technischen Reglement der Gruppe 245 Süd nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!
Einzelheiten sind mit der Rennleitung abzuklären!
Rennleitung:
Michael Föller, Karl Daamen